Image

Comenius-Grundschule Buchloe

Schulleben

Aktuelles

Farbenfroher Einsatz für unsere Schulkinder

Dank des großartigen Engagements zahlreicher freiwilliger Helferinnen und Helfer strahlt unser Pausenhof in neuem Glanz

Am Freitag, den 23. Mai ging es los.

Es trafen sich Lehrerinnen, zum Teil mit ihren eigenen Kindern, um mit viel Kreativität die Asphaltflächen mit bunten Spielen zu verschönern.

Mit dabei waren unter anderem Karin Lichtenstern mit ihren drei Töchtern, Johanna Bichlmaier sowie Tanja Hennig mit ihrer Tochter. Entstanden sind liebevoll gestaltete Spielflächen – darunter Hüpfspiele, Tic Tac Toe, Twister und viele weitere Ideen, die für Freude und Bewegung in der Pause sorgen.

Auch am Samstag, den 24. Mai, wurde weitergemalt.

Johanna Bichlmaier, Tanja Hennig mit ihrer Tochter, Stefan Graf und Frau Frommlet setzten die Arbeiten fort und ließen weitere Spielstationen entstehen.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an Herrn Engelhart, der im Vorfeld die Reinigung des Hofes übernahm und einige notwendige Holzteile für die Spielideen organisierte.

Den vorläufigen Abschluss fand das Projekt in den Pfingstferien:

Am Donnerstag traf sich erneut eine engagierte Gruppe bestehend aus Stefan Graf mit seiner Tochter, Tanja Hennig mit ihrem Sohn und dessen Freundin, Monika Buntrock mit ihrer Tochter, Karin Lichtenstern mit ihren drei Töchtern, Jana Strohwald und Michelle Mahurin.

Gemeinsam gaben sie den letzten Spielideen Farbe und Form.

DANKE an alle Beteiligten

– besonders an den Elternbeirat, den Förderverein sowie die Firma Hörmann für ihre Unterstützung.

Durch Ihren Einsatz ist der Pausenhof zu einem Ort geworden, an dem SPIELEN, LACHEN und GEMEINSCHAFT im Mittelpunkt stehen! 

Ein besonderer Dank gilt dabei auch Patricia Reiser, die bei der Auswahl und Organisation der Spielkisten tatkräftig mitgeholfen hat und so für weiteren Spielspaß über die bemalten Flächen hinaus gesorgt hat.

Hervorzuheben ist außerdem das außergewöhnliche Engagement von Tanja Hennig, die als Lehrerin an unserer Schule nicht nur die gesamte Organisation übernahm, sondern sich auch in vielen zusätzlichen Stunden für unsere Schülerinnen und Schüler eingebracht hat.

Känguru Wettbewerb

Am 06.Mai war unser großer Lesewettbewerb. Die Klassensieger und -siegerinnen stellten sich in der Aula nicht nur einem aufmerksam lauschenden Publikum, sondern auch vier Jurorinnen. Drei davon waren ehemalige Kolleginnen: Frau Warkus, Frau Fabig und Frau Felbermeier. Zum ersten Mal dabei war die neue Leiterin der Stadtbücherei, Frau Leinsle.

Vorgetragen wurden jeweils ein geübter und ein ungeübter Text. Die Jury hatte es nicht leicht, da die Leistungen alle sehr gut waren und oft nur wenig Punkte zwischen den einzelnen Plätzen lagen.

Für alle mutigen Teilnehmer gab es ein Buchgeschenk und einen Gutschein der Stadtbücherei. Die Sieger durften sich über einen 25.-€ Büchergutschein freuen. Erstplatzierter der ersten Klassen wurde Liam Führ. In der zweiten Klasse gewann Hannah Grashey. Die Siegerin der dritten Klasse war Rosemarie Pavić und in der vierten Klasse Sarah Schmid. Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.

Unser besonderer Dank gilt Schreibwaren Seitz für das Sponsoring von zwei Preisen sowie dem Leseteam für die tolle Vorbereitung.

Image

Am Donnerstag, den 20.3.2025 nahmen 154 Schülerinnen und Schüler aus den dritten und vierten Klassen unserer Schule am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Es mussten knifflige Knobelaufgaben gelöst werden. Bei der Preisverleihung nach den Osterferien zeigte sich, dass einige Schüler besonders gut abgeschnitten haben. Eine Schülerin konnte sogar alle Aufgaben lösen und erhielt einen ersten Preis und ein T-Shirt für den längsten Kängurusprung, das heißt die meisten richtig gelösten Aufgaben nacheinander. Sechs weitere erste Preise sowie zwei dritte Preise konnten ebenfalls in unserer Schule verliehen werden. Jeder Teilnehmer erhielt eine kleine Knobelraupe und ein Heftchen mit gesammelten Knobelaufgaben. Dieses gute Abschneiden sollte Ansporn für alle sein, im nächsten Jahr wieder teilzunehmen.

Der Vorlesewettbewerb an unserer Schule

Am 06.Mai war unser großer Lesewettbewerb. Die Klassensieger und -siegerinnen stellten sich in der Aula nicht nur einem aufmerksam lauschenden Publikum, sondern auch vier Jurorinnen. Drei davon waren ehemalige Kolleginnen: Frau Warkus, Frau Fabig und Frau Felbermeier. Zum ersten Mal dabei war die neue Leiterin der Stadtbücherei, Frau Leinsle.

Vorgetragen wurden jeweils ein geübter und ein ungeübter Text. Die Jury hatte es nicht leicht, da die Leistungen alle sehr gut waren und oft nur wenig Punkte zwischen den einzelnen Plätzen lagen.

Für alle mutigen Teilnehmer gab es ein Buchgeschenk und einen Gutschein der Stadtbücherei. Die Sieger durften sich über einen 25.-€ Büchergutschein freuen.

Die Gewinner

Erstplatzierter der ersten Klassen wurde Liam Führ. In der zweiten Klasse gewann Hannah Grashey. Die Siegerin der dritten Klasse war Rosemarie Pavić und in der vierten Klasse Sarah Schmid. Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.

Unser besonderer Dank gilt Schreibwaren Seitz für das Sponsoring von zwei Preisen sowie dem Leseteam für die tolle Vorbereitung.

Aktion „Sauberes Ostallgäu“ für die ersten Klassen

Image

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die ersten Klassen am 08.04.2025 mit ihren Lehrkräften auf den Weg, um Müll in den Fluren rund um Buchloe einzusammeln. Herr Heinecker richtete Grüße von Herrn Bürgermeister Pöschl und der Organisatorin Frau Bartl von der Stadt Buchloe aus. Der Schulleiter erklärte den Kindern, dass es sehr schade sei, dass Müll der Menschen nicht nur auf dem höchsten Berg der Erde gefunden wird, sondern auch an der tiefsten Stelle der Ozeane. Deshalb sei es wichtig, dass alle zusammen helfen, Müll zu vermeiden oder ihn, wenn er schon da ist, aus der Natur zu entfernen.

Ein großes Dankeschön an die fleißigen Sammler und Sammlerinnen.

Vorlesetage für alle Klassen

Im März hatten wir ganz besonderen Besuch:

Alle Klassen von der 1. bis zur 4. Jahrgangsstufe durften spannenden Kinderbuchlesungen lauschen.

Jede Jahrgangsstufe hatte die Möglichkeit, eine einzigartige Lesung von verschiedenen Autorinnen und Autoren zu erleben. Mit großer Begeisterung tauchten die Kinder in die fantasievollen Welten der Geschichten ein und hatten viel Freude daran.

Ein herzliches Dankeschön an alle Autorinnen und Autoren für diese wundervollen und inspirierenden Vorträge!

Die Klassen 4a und 4d besuchten die Kinderuni an der Hochschule Augsburg

Image

Lichtschalter an – und schon leuchtet die Lampe.
Doch wie funktioniert das überhaupt? Wie kommt der Strom in die Steckdose? Und was passiert eigentlich bei einem Blitzeinschlag?

Antworten auf diese Fragen bekamen die Schüler der Klassen 4a und 4d der Comenius-Grundschule am 3. Februar 2025 bei der 3malE-Kinderuni an der Hochschule Augsburg.

Im Rahmen des Partnerschulen-Programms der LEW-Bildungsinitiative 3malE hatten sich die Klassen für den Hochschulbesuch beworben und per Los den Zuschlag erhalten. Im LEW-Hochspannungssaal erklärte Michael Finkel, Professor an der Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Augsburg, den jungen Studierenden „Hochspannendes“ rund um das Thema Elektrizität. Energiegeladene Experimente, bei denen die Kinder auch selbst mitmachen konnten, rundeten die Kindervorlesung ab.

Marla kommentiert den Ausflug so:
"Ich fand den ganzen Vortrag sehr interessant. Besonders gut gefallen haben mir die Experimente mit den Blitzen, aber auch die Sachen, wo man selber mitmachen konnte."

Ansprechpartner

Comenius-Grundschule Buchloe
Adolf-Müller-Str. 7
86807 Buchloe
Rektor: Hr. Heinecker

Telefon: +49 8241/99744-0

Leitbild

Unsere Priorität liegt darin, jeden einzelnen Schüler und jede einzelne Schülerin zu fördern und zu fordern

Comenius als Reformpädagoge

Wir reformieren Unterrichtsmethodik gemäß den veränderten Lernanforderungen unserer Schüler durch neue Unterrichtsformen, Weiterentwicklung des Unterrichts und verschiedenste weitere Projekte